Was macht ein Product Owner: Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Was macht die Rolle des Product Owners so problematisch und wie sollte sie angelegt sein, um eine agile Transformation erfolgreich werden zu lassen?
Erfolgreicher mit diesen 3 Scrum Status in Ihrem Scrum Board

Welche Status Sie in Ihrem Scrum Board tatsächlich brauchen und warum Sie NUR mit diesen erfolgreich sein werden, erfahren Sie hier.
Scrum Sprint Länge: Warum 1 Woche effektiver ist

Was ist die optimale Scrum Sprint Länge? Die überraschende Erkenntnis: 1-wöchige Sprints sind effektiver! Lese hier warum.
Priorisierung mit der WSJF Methode [+ Excel Template]

Mit der WSJF Methode werden PI Plannings zum Kinderspiel und effektiver als je zuvor. Hier geht’s zum kostenlosen Step-by-Step Guide und WSJF Excel Template
Scrum Prozess: Wertschöpfung und Risikomanagement

Scrum als Risikomanagement: Wie können agile Organisationen einen Scrum Prozess organisieren, ohne dabei die meiste Zeit im Dunkeln zu tappen?
Agile Projektpriorisierung – WSJF Excel Template

Mit dem WSJF Excel Template wird die agile Projektpriorisierung so einfach wie nie! Lernen Sie hier wie es funktioniert und laden Sie sich das kostenlose Template herunter.
Warum man agiles-und klassisches Projektmanagement nicht mischen sollte -oder warum Ampeln im Kreisverkehr nicht nützlich sind

Klassisches und agiles Projektmanagement sind beides Methoden, die das gleiche Problem zu lösen versuchen und dabei auf ganz unterschiedliche Narrative setzen. „Hurra, ich habe gleich mal das hippe Wort „Narrativ“ untergebracht.“ Inhalt Das rührt daher, dass beide in ganz unterschiedlichen Umgebungen „gewachsen“ sind, also genau dann zum Einsatz kommen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ich […]
Die User Story in Scrum und warum sich die Mühe lohnt

Wie schreibt man eine gute Scrum User Story? Hier erklären wir dir, worauf es ankommt …und worauf nicht.
Scrum goes Hollywood – Über Kommunikation in Scrum

Der Erfolg von agilen Projekten hängt mit der Kommunikation zusammen! Leonardo DiCaprio in seiner Rolle in ‚Inception‘ ist heute Ihr Scrum Coach und verdeutlicht, wie in Scrum erfolgreich kommuniziert werden kann. Klingt abenteuerlich? Ist es auch 🙂 Lesen Sie weiter…
Scrum vs. Wasserfall oder Effektivität vs. Effizienz

Scrum vs. Wasserfall – Für alle Scrum Fans die schlechte Nachricht zuerst: Scrum ist nur ein Kompromiss. Die gute Nachricht, dies ist die einzige schlechte Nachricht..