Die erste Version von scagile stellen wir für alle Nutzer kostenlos zur Verfügung. Unser Ziel ist es eine App zu entwickeln, die euren Workflow optimal unterstützt und das Arbeiten nach Agile Best-Practices aktiv fördert.
Wir entwickeln ständig neue Features und testen sie ausgiebig, um eine optimale Unterstützung im Arbeitsalltag sicherzustellen. Eure Meinung und euer Feedback ist von höchster Bedeutung für uns! Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂
scagile ist besonders geeignet für kleine und große Unternehmen oder KMU’s, die mit mehr als einem Team an einem Produkt oder Service arbeiten. Auch für Startups, die planen zügig zu wachsen, bietet sich scagile hervorragende Möglichkeiten. Mit der App wird die Skalierung von Teams von Anfang an mühelos und nahtlos ablaufen können.
scagile ist nicht nur auf Softwareentwicklung beschränkt: Auch z.B. Marketing und HR Teams können die App optimal zur Planung ihrer Arbeit nutzen. So sind alle am Value Stream beteiligten Teams an einem Ort versammelt und gewährleisten einen nahtlosen Informationsfluss. Damit können Time-2-Market Killer wie z.B. Dependencies weitestgehend minimiert werden.
In scagile könnt ihr unbegrenzt viele Teams und User hinzufügen. scagile ist so entwickelt, dass mehrere Teams mühelos, gemeinsam an einem Produkt und Value Stream arbeiten und dabei immer die Geschäftsziele im Blick behalten. Dazu könnt ihr mehrere Teams innerhalb eines Product Space (ART) erstellen und dieses einem oder auch mehreren Value Streams zuordnen.
Ja. Ihr könnt alle Feld-Eigenschaften (wie z.B. Status, Item Types etc.) bearbeiten und neue hinzufügen. Ihr werdet zudem neue Felder und sogar eigene Objekte beliebig hinzufügen und verwalten können, sodass die App ganz indivudell auf eure Oragnisationsbedürfnisse angepasst werden kann.
In einem Team von Agile Experten mit langjähriger Erfahrung in Agile Coaching und agilen Transformationen haben wir scagile so entwickelt, dass insbesondere Unternehmen mit mehreren Teams optimal und ungestört agil arbeiten können – d.h. ihre Time2Market verkürzen, Collaboration und Business Alignment fördern und im Ergebnis kundenzentrierte Lösungen auf den Markt bringen.
Unser Fokus liegt hierbei vor allem auf einem nahtlosen Informationsfluss zwischen den Teams, Managern & Stakeholdern: scagile versammelt alle Informationen zur Produktplanung und -verfolgung an einem zentralen Ort, sodass die Beteiligten nicht zwischen verschiedenen Tools wechseln müssen und dabei keine wichtigen Informationen verloren gehen und Misskommunikation von vornherein vermieden wird.
Dadurch wird auch das Business Alignment der Teams optimal gefördert. Mit scagile haben sie jederzeit die Geschäftsziele im Blick, können zielorientierter arbeiten und auch die Produktvision viel leichter verinnerlichen.
Zusätzlich ist scagile so gebaut, dass es agile Prozesse nicht behindert, sondern fördert. Wir haben dafür nur die wesentlichen Informationen und Prozesse eingebaut, sodass Teams nicht durch eine Informationsflut verwirrt werden und nicht dazu geneigt sind in ein wasserfallartiges Projektmanagement zurückzufallen.
So werden nicht nur Teams, sondern die ganze Organisation fast wie von selbst nach agile Best-Practices arbeiten und die Organisation erreicht ihre Ziele der agilen Transformation schneller und leichter.
scagile unterstützt sowohl SAFe (Portfolio), als auch andere scaled agile Frameworks. Ihr könnt mehrere Value Streams erstellen und ARTs (Agile Release Trains) zuweisen.
Das ART (Product Space genannt) enthält ein Product Backlog und Kanban Board in dem PIs geplant und durchgeführt werden können.
Die Product Backlog Items können dann Teams zugewiesen werden und diese können ihren Workload in ihren eigenen Team Backlogs in Sprints planen.
So ist ein nahtloser Informationsfluss von den Teams über die ARTs bis hin zu den Value Streams – und vice versa – sichergestellt.
Wenn du ein dir ein Feature wünschst, würden wir sehr gerne davon hören! 🙂
Um unser Team darüber zu informieren, nutze bitte dieses Formular. Wir werden das Feature in unser Backlog aufnehmen und es asap entwickeln, sodass ihr alles habt, was ihr für einen ungestörten Workflow benötigt.
Für die nächsten Releases sind folgende Features geplant: